Bachblüten in der Schwangerschaft – Blütenwahl zum Hausgebrauch
Neue Seminartermine folgen im September
Gerade in der sensiblen Phase der Schwangerschaft kommen wir durch Einflüsse von innen und aussen leicht ins Ungleichgewicht. Ein harter gespannte Bauch, körperliche Beschwerden, Gedanken und Ängste können uns quälen und uns das Leben schwer machen. Bachblüten helfen wieder die Balance, Ruhe und Entspannung zu erlangen und den Körper zu entlasten. Beschwerden werden beruhigt und Komplikationen entgegengewirkt. Im Seminar lernen Sie welche Blüten zu welchen Zuständen passen und wie Sie ähnliche Blüten differenzieren und anwenden können. Vor allem für den Hausgebrauch sind Bachblüten sehr geeignet, da sie keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen haben und den Körper sanft zu heilen vermögen. Eine ausgeglichene Schwangerschaft ist die beste Vorbereitung auf eine natürliche komplikationslose Geburt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe, so dass individuelle Fragen gut berücksichtigt werden können. Die gewählte Blütenmischung können Sie im Internet oder in einigen Apotheken erhalten. Ich freue mich auf Sie!
Das Seminar befähigt Sie, zu Hause oder unterwegs Ihre individuelle Blütenmischung selbst zu wählen und sich somit in Zeiten innerer Dysbalance zu helfen, wieder Ihr Gleichgewicht zu erlangen. Edward Bach, Arzt und Begründer der Bachblütentherapie, wollte genau dies.
Themen: Veränderung – Ängste – Erwartungen – Beeinflussungen – Akzeptanz und Annehmen – Entscheidungen – Hormone der Laune – Wachsen
Ablauf des Seminars:
Beginn 10.00 Uhr
1. Kurze Einführung in die Wirkungsweise der Bachblüten und das Gesetz der Einfachheit
2. Themen in der Schwangerschaft genauer betrachtet in Hinblick auf die Wahl der richtigen Blüte
Pause ca. 12.00 Uhr, 20 min
3. Kurze Übersicht weiterer Bachblüten und Ihre Anwendung
4. Einnahme und Reaktionsformen
5. Mischung der eigenen Bachblüten zum Mitnehmen und Selbsterfahren
Ende 14.30 Uhr
Bitte tragen Sie sich in folgendes Formular ein, wenn Sie aktuelle Seminartermine per E-Mail erhalten möchten: